Bouwfonds IM weiter auf Wachstumskurs in Deutschland

Die Investmentgesellschaft Bouwfonds Investment Management (IM) baut 2015 seine Marktstellung bei deutschen Investoren weiter aus. Für das Jahr 2016 und darüber hinaus kündigt der Investment Manager mit niederländischen Wurzeln zudem weitere Produktinitiativen an. „Nachdem wir in den letzten Jahren vor allem Produktinnovationen in Deutschland einführt haben, wollen wir unser Erfolgskonzepte in den kommenden Monaten nun vor allem duplizieren“, sagt Martin Eberhardt, Geschäftsführer und Country Manager von Bouwfonds IM Deutschland. Daneben soll eine Innovation im Bereich der Infrastrukturinvestments weiter vorangetrieben werden.

Zu den Wachstumstreibern gehört das Segment der Parkhausimmobilien. „Im neuen Jahr werden wir mit dem zweiten Closing für unseren dritten Spezialfonds für Investitionen in europäische Parkhausimmobilien beginnen“, so Eberhardt. Der institutionellen Investoren vorbehaltene „Bouwfonds European Real Estate Parking Fund III“ wurde Ende 2014 aufgelegt. Es sind Mittelzuflüsse von circa 100 Millionen Euro vorgesehen. Der Vertrieb des geschlossenen Publikums-AIF (alternativer Investmentfonds) „Bouwfonds Private Dutch Parking Fund II“ ist weitgehend abgeschlossen. Das Gesamtinvestitionsvolumen (inklusive Fremdkapital) beläuft sich auf etwa 97 Millionen Euro.

Eine positive Entwicklung verzeichnet im laufenden Jahr 2015 auch das Segment Wohnimmobilien. Bisher wurden in diesem Jahr bereits Wohnanlagen im Wert von circa 350 Millionen Euro für drei Mandate deutscher institutioneller Anleger erworben. Viele der Immobilien wurden im Rahmen eines „Forward-fundings“ bereits in der Projektphase erworben. Der „Bouwfonds European Residential Fund“ weist nun ein Immobilienvermögen von 840 Millionen Euro auf. Investoren haben Mittelzuflüsse von weiteren hundert Millionen Euro zugesichert.

Der Studentenwohnhaus-Spezialfonds „Bouwfonds European Student Housing Fund“ ist durch das finale Closing in 2015 mit nun insgesamt 240 Millionen Euro Eigenkapitalzusagen voll platziert und befindet sich in seiner Investitionsphase. Von dieser Summe sind bereits rund 140 Millionen Euro abgerufen. Aufgrund der starken Investorennachfrage wird Bouwfonds IM mit Abschluss der Investitionsphase einen zweiten Studentenwohnhaus-Spezialfonds, den „Bouwfonds European Student Housing Fund II“, auflegen. Über alle Fonds verteilt ist Bouwfonds IM bereits in 24 Studentenwohnheimen mit circa 6.000 Wohneinheiten in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien investiert. Der Wert des Portfolios beläuft sich auf rund 430 Millionen Euro.

Quelle: Pressemitteilung Bouwfonds

Die Bouwfonds Investment Management B.V. mit Hauptsitz in Hoevelaken/Niederlande ist ein Initiator von Immobilieninvestmentfonds in den Segmenten Wohn- und Gewerbeimmobilien, Parkhäuser, Kommunikationsinfrastruktur und Landwirtschaft. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Amsterdam, Berlin und Paris ist Teil der Rabo Real Estate Group, der Immobiliengesellschaft der Rabobank. Bouwfonds beschäftigt derzeit über 150 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen in Höhe von 6,3 Milliarden Euro. (JF1)

www.bouwfondsim.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (Monega) hat die Ernennung von Christiane ...

Der Asset Manager Magna Asset Management plant für das dritte Quartal 2024 die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt