Chorus Clean Energy erwirbt weiteren Windpark für institutionellen Kunden

Die auf die Investition in und den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte Chorus Clean Energy („Chorus“) aus Neubiberg bei München hat im Auftrag eines deutschen Versorgungswerkes den Windpark „Clementine“ in der französischen Region Picardie erworben. Verkäufer ist der Windparkrealisierer Saxovent Ökologische Investments (DFPA berichtete).

Der Windpark besteht aus fünf Anlagen vom Typ Enercon E-82, die bei einer Nabenhöhe von 78,3 Metern eine Nennleistung von jeweils 2,3 Megawatt (MW) aufweisen. Die Anlagen sind seit Februar 2015 an das Stromnetz angeschlossen. Damit erhält der Windpark eine garantierte Einspeisevergütung von anfänglich 8,52 Cent je eingespeister Kilowattstunde (kWh). In jedem vollständigen Betriebsjahr sollen die Turbinen planmäßig mehr als 24.000 Megawattstunden (MWh) grünen Strom produzieren und so knapp 15.000 Tonnen klimaschädliches CO2 einsparen.

Im September 2016 hatte Chorus den Auftrag des Versorgungswerkes erhalten, sukzessive ein Portfolio aus Erneuerbare-Energien-Anlagen zusammenzustellen und diese langfristig zu betreiben. Das Portfolio bestand bereits aus vier Windparks mit einer Gesamtleistung von 62,1 MW, die jetzt auf 73,6 MW steigt.

„Wir freuen uns, dass wir mit der jüngsten Akquisition das Portfolio unseres institutionellen Kunden weiter diversifizieren konnten. Die erworbenen Anlagen entsprechen den Bedürfnissen eines Versorgungswerks, mit den Investitionen stabile Erträge zu erzielen, ohne auf attraktive Renditen verzichten zu müssen. Im Zuge der Transaktion stieg die Gesamtleistung des von Chorus gemanagten Portfolios auf mehr als 540 MW“, sagt Karsten Mieth, Vorstand von Chrous Clean Energy.

Quelle: Pressemitteilung Chorus

Die Chorus-Gruppe wurde im Jahr 1998 gegründet und betreibt 96 Solar- und Windparks mit einer Leistung von mehr als 540 Megawatt in sieben Ländern Europas. Für professionelle Anleger bietet Chorus Investitionsmöglichkeiten in Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien an. (mb1)

www.chorus.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (Monega) hat die Ernennung von Christiane ...

Der Asset Manager Magna Asset Management plant für das dritte Quartal 2024 die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt