Cording: Leerstandsquote von Spezialfonds-Immobilie deutlich gesenkt

Der Assetmanager Cording Real Estate Group (Cording) und die Kapitalverwaltungsgesellschaft BNP Paribas Real Estate Investment Management Germany (BNP Paribas REIM) haben rund 2.900 Quadratmeter Bürofläche im Düsseldorfer Media Tower vermietet. Durch diese großflächige Vermietung konnte die Vermietungsquote des Hochhauses auf rund 80 Prozent gesteigert werden. Cording hatte die Immobilie im Herbst 2015 als erstes Objekt für den gemeinsam mit BNP Paribas REIM Germany aufgelegten Immobilien-Spezialfonds „Real Value Fund“ erworben (DFPA berichtete). Dieser investiert in Objekte, bei denen durch konsequentes Asset Management eine signifikante Wertsteigerung erzielt werden kann. Beim „Real Value Fund“ handelt es sich um einen Immobilien-Spezialfonds mit einem Zielvolumen von 150 Millionen Euro Eigenkapital.

Die erfolgte langfristige Vermietung von rund 2.900 Quadratmeter Bürofläche an ein Handelsunternehmen aus dem Elektronikbereich sei Ausdruck des Value-add-Ansatzes den das Fondsmanagement verfolgt und sichere langfristig einen zusätzlichen Cashflow für die Immobilie. Aufgrund einer durchschnittlichen Restlaufzeit der bestehenden Mietverträge von rund 2,5 Jahren berge das 2006 fertiggestellte Objekt zudem ein erhebliches Wertsteigerungspotential basierend auf künftigen Vertragsverlängerungen und Neuvermietungen.

Der Media Tower ist ein 64 Meter hohes Hochhaus, das über 18 Etagen verteilt eine Nutzfläche von rund 9.000 Quadratmetern umfasst. Davon entfallen circa 400 Quadratmeter auf Gastronomieflächen im Erdgeschoss und 7.600 Quadratmeter auf Büroflächen in den Obergeschossen. Zusätzlich bietet das Gebäude etwa 800 Quadratmeter Archivflächen. Für die Nutzer des Gebäudes stehen zudem 115 Pkw-Stellplätze im Nachbarobjekt bereit. Das Objekt verfügt über eine flexible Flächenstruktur, sodass auf spezifische Anforderungen von Mietern individuell eingegangen werden kann.

Quelle: Pressemitteilung Cording

Gegründet 2008 mit Hauptsitz in London ist die Cording Real Estate Group ein unabhängiges und auf Großbritannien, Deutschland, die Benelux-Staaten und die skandinavischen Länder ausgerichtetes Immobilienunternehmen, das sowohl die Bereiche Investment Management als auch Asset und Property Management abdeckt. Cording verzeichnet aktuell 2,7 Milliarden Euro Assets under Management und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.

www.cordinggroup.com

Die BNP Paribas Real Estate Investment Management Germany GmbH, eine Tochtergesellschaft der BNP Paribas Real Estate, ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit Sitz in München. Die Geschäftstätigkeit umfasst sowohl das Management als auch die Administration von Immobilienfonds und Immobilien-Darlehensfonds für institutionelle Investoren. Die Gesellschaft ist in Qualitätsimmobilien in 14 Ländern in Europa und Asien investiert und verwaltet derzeit rund 4,8 Milliarden Euro, wovon rund 4,5 Milliarden auf dreizehn Spezialfonds, zwei Luxemburger Vehikel sowie drei Separaten Accounts für institutionelle Investoren verteilt sind. (JF2)

www.reim.bnpparibas.de

Zurück

Sachwertinvestments

Der Fondsdienstleister Real I.S. hat die Führung des Asset-Managements mit ...

Der Ausbau der Solarenergieproduktion schreitet rasant voran. Eine tragende ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt