Deutschlands erster Mikrofinanzfonds wird wieder für Neuanlagen geöffnet

Die Kölner Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Monega und die Frankfurter Investmentgesellschaft Invest in Visions öffnen den „IIV Mikrofinanzfonds“ ab 30. November 2016 wieder für Neuanlagen. Die Ausgabe von Anteilscheinen wurde seit dem 1. August 2016 ausgesetzt (DFPA berichtete). „Mit der temporären Schließung wollten wir sicherstellen, dass die Liquidität im Fonds nicht zu hoch wird und wir unseren Investoren auch weiterhin eine attraktive Rendite erwirtschaften können“, erläutert Bernhard Fünger, Geschäftsführer von Monega, die Maßnahme. „Nun können Anleger wieder in den interessanten Fonds investieren.“

Der „IIV Mikrofinanzfonds“, der im Oktober 2011 von Invest in Visions als erster Mikrofinanzfonds in Deutschland initiiert wurde, verfügt aktuell über ein Vermögen von rund 350 Millionen Euro. Ziel des Fonds ist es, eine kontinuierliche finanzielle Rendite zu erwirtschaften und diese mit einer sozialen Rendite in Einklang zu bringen. Hierfür investiert das Fondsmanagement der Invest in Visions vor allem in unverbriefte Darlehensforderungen, die an regulierte Mikrofinanzinstitute (MFI) in Entwicklungsländern vergeben werden. Der Fokus liegt auf kleinen und mittleren MFI, die vor allem in ländlichen Gebieten aktiv sind. Dabei werden die Partner-MFI nach strengen finanziellen und sozialen Kriterien ausgewählt.

„Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Investoren an unserer auf Mikrofinanzinvestitionen spezialisierten Anlagestrategie“, kommentiert Edda Schröder, Gründerin und Geschäftsführerin von Invest in Visions. „Auch in Zukunft werden wir die Liquidität im Fonds im Auge behalten, um den bestehenden Investoren neben der sozialen Rendite auch eine gute Chance auf eine vernünftige Verzinsung ihrer Anlage zu gewährleisten“, so die Mikrofinanzexpertin.

Quelle: Pressemitteilung Monega

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der DEVK Versicherungen, der Gruppe der Sparda-Banken und des Bankhauses Sal. Oppenheim mit Sitz in Köln. Das 1999 gegründete Unternehmen ist auf indexnahe Aktienfonds sowie europäische Rentenfonds spezialisiert und verwaltet aktuell ein Fondsvermögen von 5,4 Milliarden Euro in Publikums- und Spezialfonds.

www.monega.de

Die Invest in Visions GmbH wurde im Jahr 2006 gegründet mit dem Ziel, institutionellen und privaten Investoren Investments im Bereich Mikrofinanz zu ermöglichen. Invest in Visions hat sich auf die Finanzierung von nachhaltigen Investitionen spezialisiert. Dieses sind Investitionen, auch Impact Investments genannt, die zusätzlich zu den Eigenschaften normaler Geldanlagen eine weitere wichtige Dimension aufweisen: eine soziale Rendite. (JF2)

www.investinvisions.com

Zurück

Sachwertinvestments

Der Fondsdienstleister Real I.S. hat die Führung des Asset-Managements mit ...

Der Ausbau der Solarenergieproduktion schreitet rasant voran. Eine tragende ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt