Empira lanciert Transition-to-Green-Fonds

Die Empira Group, ein Schweizer Investment-Manager für institutionelle Immobilienanlagen im DACH-Raum, lanciert den „Empira Transition to Green SCSp SICAV-RAIF“. Der Spezialfonds konzentriert sich auf die nachhaltige Revitalisierung und energetische Aufwertung von Wohnimmobilien im deutschen Wohnungsmarkt.

Vor dem Hintergrund der EU-Initiative “Fit für 55” beabsichtigt der Fonds auf mögliche staatliche Förderprogramme zurückzugreifen und diese im Rahmen seiner Anlagepolitik in Anspruch zu nehmen, um die Investitionskosten im Eigenkapital zu senken und gleichzeitig den Wert der Immobilien maßgeblich zu steigern.

Der Gründer und Präsident des Verwaltungsrates der Empira Group, Lahcen Knapp, erläutert: “Die derzeitigen Marktbedingungen und die Preisanpassungen für nicht nachhaltige Gebäude bieten eine seltene ‚Double-Dip-Preismöglichkeit‘, die es Investoren ermöglicht, zu einem optimalen Zeitpunkt in die Zukunft deutscher Städte zu investieren.“ Knapp ergänzt: „Wir sehen eine Zukunft, in der hohe Wohnqualität und erschwingliche Mieten keine Gegensätze sind.”

Die Transition-to-Green-Strategie der Empira Group will gezielt unterverwaltete Immobilien in den Top-8-Städten und Metropolregionen Deutschlands akquirieren. Durch Maßnahmen wie Fensteraustausch, Dachisolierung und Modernisierung von Heizungssystemen werden diese Objekte energetisch aufgewertet. Gleichzeitig sollen die Mietstrukturen optimiert und Leerstände verringert werden, um einen positiven Cashflow zu fördern. „Mit der Transition-to-Green-Strategie bieten wir Investoren die Möglichkeit, in den Wohnimmobilienmarkt einzusteigen, gerade wenn die Preise ihren Tiefpunkt erreichen und das Bewusstsein für nachhaltige Gebäude wächst,” schließt Knapp. (DFPA/abg)

Die Empira AG ist ein Investment Manager für institutionelle Immobilieninvestments in Europa und den USA. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Zug, Schweiz, sowie Standorte in Luxemburg, Deutschland, Österreich, Schweden, Großbritannien und den USA verfügt über ein Anlagevolumen von rund 8,1 Milliarden Euro.

www.empira.ch

Zurück

Sachwertinvestments

Dr. Wulff Aengevelt, geschäftsführender Gesellschafter von Aengevelt ...

In der kanadischen Provinz Ontario hat das Goldminenunternehmen Heritage Mining ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt