Ernst Russ meldet stabile Entwicklung im ersten Quartal 2024

Nach den ersten drei Monaten des Jahres 2024 blickt der Hamburger Asset Manager Ernst Russ trotz anhaltender geopolitischer Spannungen auf einen erfolgreichen Geschäftsverlauf zurück. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage hat sich im ersten Quartal 2024 laut Unternehmen weiterhin stabil entwickelt.

Die Umsatzerlöse haben sich im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr aufgrund des Rückgangs der durchschnittlichen Charterraten erwartungsgemäß um 1,3 Millionen Euro auf 46,9 Millionen Euro vermindert. Die Schiffsbetriebskosten reduzierten sich von 23,2 Millionen Euro auf 16,1 Millionen Euro aufgrund der geringeren Anzahl an Klasseerneuerungen von Schiffen im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahresquartal. Demzufolge hat sich das Betriebsergebnis von 13,7 Millionen Euro auf 21,0 Millionen Euro erhöht. Das Konzernergebnis nach Steuern und vor Minderheiten betrug 22,5 Millionen Euro. Davon entfielen 7,9 Millionen Euro auf andere Gesellschafter. Die Konzerneigenkapitalquote reduzierte sich von rund 76,4 Prozent auf rund 76,1 Prozent.

Das Schiffsportfolio der Ernst Russ-Gruppe setzt sich überwiegend aus Containerschiffen der Größenklassen von 700 bis 4.200 TEU (Twenty-Foot Equivalent Unit/ 20-Fuß-Standardcontainer) zusammen, ergänzt um zwei größere Containerschiffe mit rund 6.600 beziehungsweise 13.400 TEU, einen Handysize-Bulker mit 38.000 dwt (deadweight tonnage) und ein Multipurpose-Schiff. Die Ernst-Russ-Gruppe prüfe laufend sich am Markt ergebende Opportunitäten zur Erweiterung und Verjüngung ihrer bestehenden Flotte. So wurde im April 2024 das im Jahr 2001 gebaute 868 TEU-Containerschiff MS „Moveon“ veräußert. Damit befinden sich aktuell 29 Schiffe im Mehrheitsbesitz des Unternehmens.

Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet die Ernst-Russ-Gruppe vor diesem Hintergrund und der weitgehend abgesicherten Beschäftigungssituation der Schiffsflotte Umsatzerlöse in einer Bandbreite zwischen 155 und 175 Millionen Euro und ein Betriebsergebnis (EBIT) zwischen 47 und 67 Millionen Euro. (DFPA/mb1)

Die Ernst Russ-Gruppe ist ein börsengehandelter Investment Manager mit Schwerpunkt auf der Assetklasse Schiff. Die Unternehmensgruppe betreut aktuell eine Flotte von 29 vollkonsolidierten Schiffen.

www.ernst-russ.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Hamburger Immac Immobilienfonds GmbH hat Ihren Spezial-AIF DFV Hotel ...

Regina Arens (53) ist zum Director Customer Relationship Management bei der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt