Erstmals in Deutschland: Schwimmende Häuser erhalten Grundbuchblatt

Der Helma Ferienimmobilien GmbH ist es nach eigenen Angaben deutschlandweit als erstem Bauträger gelungen, schwimmende Häuser nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) zu begründen. Damit erhalten die schwimmenden Ferienhäuser im „OstseeResort Olpenitz“ ein eigenes Grundbuchblatt und sind voll finanzierbar. Per Barlag Arnholm, geschäftsführender Gesellschafter bei Helma Ferienimmobilien: „Für diese Entscheidung mussten wir uns an das Oberlandesgericht Schleswig wenden, da das zuständige Grundbuchamt im Vorfeld die Begründung von Wohneigentum an schwimmenden Häusern verneint hatte.“

„Durch die Eintragung als Immobilie im Grundbuch haben wir es Investoren, egal ob Selbstnutzer oder Kapitalanleger, ermöglicht, von den gleichen Vorteile zu profitieren wie bei Ferienimmobilien auf festem Grund“, führt Arnholm weiter aus. Aufgrund ihrer Einmaligkeit böten die Häuser auch ein sehr hohes Vermietungspotenzial.

Im „OstseeResort Olpenitz“ werden 60 schwimmende Ferienhäuser realisiert, mehrere sind bereits verkauft. Sie liegen im großen Yachthafen direkt an der Schlei und der Ostsee und werden über je rund 100 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche sowie einen eigenen Bootsliege- und Pkw-Stellplatz verfügen. Die Ausstattung der Häuser umfasst Einbauküche, Luft-Wasser-Wärme-Pumpe, Fußbodenbeläge, hochwertige Sanitärkeramik, Bootsliegeplatz direkt am Haus, Pkw-Stellplatz und optional Sauna.

„Die Lage zwischen der Schlei und der Ostsee ist an der gesamten Ostseeküste Deutschlands einzigartig. So werden die schwimmenden Häuser inklusive Bootsliegeplatz nicht nur über einen Ostseezugang verfügen, so Arnholm.

Quelle: Pressemitteilung Helma Ferienimmobilien

Die Helma Ferienimmobilien GmbH mit Sitz in Lehrte ist eine Investmentgesellschaft auf dem Gebiet Entwicklung, Errichtung und Verkauf von Ferienimmobilien. Die Helma Ferienimmobilien GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Helma Eigenheimbau AG. (JF1)

www.helma-ferienimmobilien.de

Zurück

Sachwertinvestments

Der Fondsdienstleister Real I.S. hat die Führung des Asset-Managements mit ...

Der Ausbau der Solarenergieproduktion schreitet rasant voran. Eine tragende ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt