Geschäftsstart: Real Exchange meldet Placement-Auftrag in Höhe von 60 Millionen Euro

Die neu gegründete Real Exchange AG (REAX), Spezialist für Anlagevermittlung und -beratung institutioneller Immobilienanlagen, meldet zum Start des operativen Geschäfts einen Placement-Auftrag in Höhe von 60 Millionen Euro für einen offenen Immobilien-Spezialfonds mit Anlage-Schwerpunkt „Wohnen“. Das Hamburger Unternehmen agiert als unabhängiger Placement Agent in der Erstzeichnung von Immobilien-Spezial-AIF und wird in Kürze ein weiteres Geschäftsfeld in der Umplatzierung von Fondsanteilen institutioneller Investoren aufnehmen.

REAX-Vorstand Jörn Zurmühlen kommentiert: „Dieser erste Placement-Auftrag unmittelbar nach Geschäftsaufnahme belegt unseren guten Marktzugang, den wir durch unsere persönlichen Netzwerke aufweisen. Das Geschäftsfeld als Placement Agent in der Erstzeichnung offener Immobilien-Spezial-AIF weist eine bemerkenswerte Nachfrage auf und ist eines von zwei Fundamenten für unser Unternehmen. Großes Potenzial sehen wir aber insbesondere im Sekundärmarkt für offene Immobilien-Spezial-AIFs. Wir rechnen hier nach erfolgter Formalprüfung und erteilter Erlaubnis durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit einer Aufnahme dieser Geschäftstätigkeit in diesem Jahr.“

Prof. Dr. Ulrich Nack, REAX-Vorstand und Professor an der EBZ Business School Bochum, ergänzt: „Der Sekundärmarkt für den Handel von institutionellen Fondsanteilen fand bislang wenig Beachtung, wird aber in den kommenden Jahren ein massives Wachstum aufweisen. Wir sehen jetzt genau den richtigen Zeitpunkt für einen Einstieg in dieses Geschäftsfeld.“

Das Volumen offener Immobilien-Spezial-AIF wuchs nach BVI-Angaben seit 2010 um rund 60 Milliarden Euro auf circa 90 Milliarden Euro und hat nach Einschätzung der REAX nun eine signifikante Handelsgröße für den Sekundärmarkt erreicht. Dies dokumentiert auch die Statistik der Bundesbank über Mittelabflüsse aus Immobilien-Spezial-AIF. Diese betrugen seit Jahresbeginn 2016 bis Herbst 2018 rund 12,5 Milliarden Euro. „Institutionelle Investoren müssen einen steigenden Anlagedruck mit einem wachsenden Angebot an Immobilien-Spezialfonds vereinbaren. Dies führt zwangsläufig zu mehr Dynamik im Fondsanlagegeschäft. Genau hier bringen wir unsere Immobilien-Expertise ein“, sagt REAX-Vorstand Heiko Böhnke.

Gründungsgesellschafter der REAX sind die HIH Invest Real Estate GmbH (75,1 Prozent) und die Intreal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (24,9 Prozent).

Quelle: Pressemitteilung REAX

Die Real Exchange AG (REAX) ist ein unabhängiger Berater und Anlagevermittler für Fondsanteile institutioneller Immobilieninvestoren. Das Unternehmen ist im Primarmärkt für die Erstplatzierung von offenen Immobilien-Spezial-AIF tätig. Das Geschäftsfeld der Umplatzierung institutioneller Fondsanteile im Sekundärmarkt wird im Laufe des Jahres 2019 das Angebot ergänzen. REAX bietet neben der Vermittlungstätigkeit Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Transaktionsbegleitung, Moderation, Bewertung und Due Diligence an. (JF1)

www.real-exchange.de

Zurück

Sachwertinvestments

Der Fondsdienstleister Real I.S. hat die Führung des Asset-Managements mit ...

Der Ausbau der Solarenergieproduktion schreitet rasant voran. Eine tragende ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt