7x7 setzt auf kleinere Solaranlagen für Direktinvestoren

Die 7x7 Energie GmbH plant den Bau von mehreren kleinen Solaranlagen mit einer Nennleistung von bis 750 Kilowatt peak (kWp) auf kleinen Flächen von rund einem Hektar Größe. Dadurch soll die Einspeisevergütung für 20 Jahre ohne die im Allgemeinen erforderliche Teilnahme an Ausschreibungen gesichert werden.

Das neue Solarpark-Konzept der 7x7 Energie GmbH basiert auf dem überarbeiteten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017), das seit Januar 2017 in Kraft ist. Es beinhaltet verbesserte Förderkonditionen für den Bau von Solaranlagen sowie gestiegene Einspeisevergütungen für Freiflächenanlagen bis 750 kWp. Für diese Anlagen ist eine Einspeisevergütung von circa neun Cent pro Kilowattstunde (kWh) für 20 Jahre sicher - und zwar ohne Teilnahme am Ausschreibungsverfahren.

Christof Schwedes, Geschäftsführer der 7x7 Energie GmbH, erläutert die strategische Neuausrichtung: „Bisher haben wir mittlere und größere Solarparks mit einer Leistung von insgesamt über zehn Megawatt gebaut. Die Energiewende wird aber weiter von der Basis aus geschehen. Daher sind kleinere Anlagen zunehmend gefragt, und diese müssen relativ schnell realisierbar und problemlos zu vernetzen sein.“

Für die Umsetzung steht der 7x7 Energie GmbH eine Auswahl an Pachtflächen zur Verfügung. Die ersten Solarparks sind fertig geplant und werden schon im Frühjahr 2017 ans Netz gehen können. Dabei übernimmt die 7x7 Energie GmbH die komplette Projektentwicklung sowie die schlüsselfertige Übergabe des ans Netz angeschlossenen Solarparks. „Das ist für private, gewerbliche, institutionelle oder genossenschaftliche Investoren ein interessantes Direktinvestment“, erläutert Co-Geschäftsführer Andreas Mankel.

Quelle: Pressemitteilung 7x7 Unternehmensgruppe

Die 7x7 Energie GmbH entwickelt als Generalübernehmer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und bietet Dienstleistungen rund um die Betreuung und Wartung der Anlagen an. Die 7x7 Energie GmbH ist ein Unternehmen der 7×7 Gruppe.

www.7x7energie.de

Die 7x7 Unternehmensgruppe ist eine Vermögensverwaltung rund um Sachwerte mit Sitz in Bonn. Die 2006 von Andreas Mankel gegründete Unternehmensgruppe entwickelt, vertreibt und betreibt mit rund 35 Mitarbeitern „produktive Sachwert-Geldanlagen“ für Privatanleger. (jpw1)

www.7x7.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Onlinebeteiligungsplattformen LeihDeinerUmweltGeld und bettervest starten ...

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (Monega) hat die Ernennung von Christiane ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt