Immobilien-Investmentplattform Linus Capital sammelt 300 Millionen Euro ein

Die digitale Immobilien-Investmentplattform Linus Capital erhält weitere 300 Millionen Euro für Investitionen in Immobilienprojekte. Dem Berliner Unternehmen stehen in seinem selbst verwalteten Fonds somit insgesamt 350 Millionen Euro für die Finanzierung und Zwischenfinanzierung von Immobilienprojekten zur Verfügung. Das Kapital stammt aus dem Gesellschafterkreis des Unternehmens sowie einer erhöhten Beteiligung des Fondsmanagements. Zudem konnte ein institutioneller Investor beteiligt werden.

Für Linus ist die Kapitalerhöhung ein wichtiger Meilenstein in der noch jungen Unternehmensgeschichte: „Für uns sind jetzt Investitionen in deutlich größere Immobilienprojekte möglich, an denen sich unsere Co-Investoren dann über Linus beteiligen können. Die Erhöhung unseres Fonds eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten und zeigt darüber hinaus, welch großes Vertrauen uns von Seiten unserer Investoren entgegengebracht wird“, sagt Linus-Geschäftsführer David Neuhoff.

Seit der Gründung 2016 ist Linus an Finanzierungsprojekten im Gesamtvolumen von mehr als einer Milliarde Euro beteiligt. Das Berliner Unternehmen hat in diese Projekte bisher rund 285 Millionen Euro aus eigenen Mitteln und für Co-Investoren angelegt. Im laufenden Jahr 2019 wurden so bereits 210 Millionen Euro investiert: „Etwa ein Drittel der Investitionen liefen auf das eigene Buch des Fonds, der Rest im Co-Investment mit institutionellen Anlegern oder über unsere Digitalplattform“, erklärt Neuhoff. Die Investoren erhalten bei Linus ihr eingezahltes Kapital plus Zinsen nach zwölf bis 36 Monaten zurück. (DFPA/TH1)

Quelle: Pressemitteilung Linus Capital

Linus Capital ist eine digitale Immobilien-Investmentplattform für erfahrene Anleger. Das Unternehmen tritt bei den von ihm vermittelten Mezzanine- und Whole-Loan-Investments als Ankerinvestor auf und wird als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) von der BaFin beaufsichtigt.

www.linus-capital.com

Zurück

Sachwertinvestments

Die Onlinebeteiligungsplattformen LeihDeinerUmweltGeld und bettervest starten ...

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (Monega) hat die Ernennung von Christiane ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt