Initialrating: Asset Management von Pegasus von „hoher Qualität“

Das Analysehaus Scope bewertet das Asset Management der Investmentgesellschaft Pegasus Capital Partners (Pegasus) im Initialrating mit „A (AMR)“. Damit wird dem Unternehmen eine hohe Qualität im Immobilien-Asset-Management bescheinigt. Hervorzuheben ist laut Scope die konsequente und erfolgreiche Überführung und Festigung der langjährigen Kernkompetenzen aus Projektentwicklung, Finanzierung, Transaktions- und Bestandsmanagement, die die Gründer und Gesellschafter aus dem Umfeld der Sontowski und Partner Group (S&P) einbringen.

Pegasus stellt neben weiteren verwandten Immobilienbeteiligungen ein strategisches Langfristinvestment der S&P dar. Die Gesellschaft profitiert aus Sicht von Scope von diesem eindeutigen engen finanziellen und personellen Committment der S&P. Trotz einer kurzen Unternehmenshistorie - Pegasus existiert seit 2014 - verfüge das Unternehmen durch seine Eigentümer- und Managementstruktur über eine langjährige Branchenexpertise und einen sehr guten Track Record im ertragsorientierten Bestandsmanagement gewerblicher Immobilienportfolien.

Laut Scope zeugen erfolgreiche ‚Off-Market‘ Transaktionen und Investments von Pegasus in den vergangenen 18 Monaten von einem überdurchschnittlichen Zugang zu Assets. Flankiert werde dieser von einem engen und belastbaren Netzwerk aus finanzierenden Banken, institutionellen Investoren, Projektentwicklern sowie relevanten Dienstleistern im Immobilienumfeld. Zentrale Aufgaben im Transaktions-, Projekt- und Asset Management erbringt die Gesellschaft mit eigenen Teams und kann im Strukturierungs- und Vertragswesen sowie im Bestands- und Baumanagement die Wertschöpfung vollständig In-house abbilden. Das Projektcontrolling und Risikomanagement der Gesellschaft ist Scope zufolge methodisch ausgereift und entspricht im Detaillierungs- und Erfassungsgrad den Anforderungen der Gesellschaft nach Art und Umfang der Geschäftsaktivitäten. Gleichwohl merkt Scope an, dass das Rating in diesem Punkt aufgrund eines fehlenden unabhängigen Risikomanagers ausbaufähig ist.

Den organisatorischen Unterbau stützen laut Scope transparent Unternehmensdokumentationen, Handbücher und Arbeitsanweisungen. Die Geschäftsaktivitäten werden prozessseitig von einer adäquaten und Branchenanforderungen umfänglich entsprechenden IT-Infrastruktur mit einem modernen ERP-, BI- und CRM-System unterstützt. Entsprechend ist das regelmäßige und transparente Investment- und Projektreporting der Gesellschaft nach Ansicht von Scope von hoher Qualität. Die operative Übernahme der Fonds- und Objektadministration von geschlossenen Bestandsbeteiligungen der S&P-Gruppe sorgt für eine stabile, vergleichsweise schwankungsarme Einnahmebasis. Die weiteren Geschäftsfelder weisen zudem eine dynamische Entwicklung auf, von dessen Fortschreibung zumindest in der nahen Zukunft aus Sicht von Scope ausgegangen werden kann.

Quelle: Ratingmitteilung Scope

Die Pegasus Capital Partners GmbH ist ein im Jahr 2014 gegründeter Funding- und Investmentmanager und Teil der Sontowski & Partner Group. Neben der hauptsächlich betriebenen Einwerbung von Mezzaninekapital für gewerbliche Projektentwicklungen in deutschen Metropolregionen und internationalen Investmentstandorten ist die Gesellschaft in der Identifizierung und Ausführung von Immobilientransaktionen für und, im Rahmen von Co-Investments, gemeinsam mit institutionellen Investoren in den Risikosegmenten Value-Add bis Opportunistic aktiv. (JF1)

www.pegasus-cp.de

Zurück

Sachwertinvestments

Der Mainova-Konzern veräußert 50,1 Prozent seiner Anteile an der Mainova ...

Die Grüne Sachwerte GmbH, Finanzanlagenvermittler sowie Mit-Initiator von ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt