Kapitalerhöhung: Hamburger Investment Manager schließt Pre-Placement ab

MPC Münchmeyer Petersen Capital (MPC Capital), ein Hamburger Investment Manager, hat sein am 12. September 2016 gestartetes Pre-Placement von 3.560.229 neuen Aktien erfolgreich abgeschlossen. Sämtliche im Pre-Placement angebotenen neuen Aktien wurden bei ausgewählten institutionellen Investoren außerhalb der USA zu einem Preis von 6,00 Euro je neuer Aktie platziert. Damit wurde ein Bruttoemissionserlös von 21,4 Millionen Euro erzielt. Das Orderbuch war laut Unternehmensangabe zum Bezugs- und Angebotspreis deutlich überzeichnet.

Der Vorstand von MPC legte mit Zustimmung des Aufsichtsrats und in Abstimmung mit den Konsortialbanken den Platzierungspreis mit 6,00 Euro je neuer Aktie fest. Die im Pre-Placement platzierten neuen Aktien werden voraussichtlich am 15. September 2016 gegen Bezahlung des Platzierungspreises geliefert werden. Die Einbeziehung in den Handel soll ebenfalls am 15. September 2016 erfolgen.

Das Pre-Placement stellt den ersten Teil der von MPC Capital am 12. September 2016 bekanntgegebenen Kapitalerhöhung von bis zu 6.085.583 neuen Aktien dar. Aktionäre von MPC Capital werden, soweit sie ihre Bezugsrechte nicht abgetreten oder darauf verzichtet haben, im Rahmen der Bezugsfrist, die voraussichtlich am 14. September 2016 startet und voraussichtlich bis einschließlich 27. September 2016 laufen wird, neue Aktien im Verhältnis vier zu eins zum Bezugspreis von 6,00 Euro je neuer Aktie beziehen können.

Auf Basis des Platzierungs- und Bezugspreises und unter der Annahme, dass sämtliche 6.085.583 neue Aktien im Rahmen des Angebots platziert werden können, würde MPC Capital aus dieser Kapitalerhöhung einen Bruttoemissionserlös von voraussichtlich rund 36,5 Millionen Euro erzielen.

Quelle: Ad-hoc-Mitteilung MPC Capital

Der Investment Manager MPC Münchmeyer Petersen Capital AG ist spezialisiert auf sachwertbasierte Investitionen und Kapitalanlagen sowie deren Management und Verwaltung in den drei Kernbereichen Immobilien, Maritime Investments und Infrastruktur. MPC Capital hat ihren Sitz in Hamburg, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und beschäftigt konzernweit etwa 240 Mitarbeiter. (JF1)

www.mpc-capital.de

Zurück

Sachwertinvestments

Dr. Wulff Aengevelt, geschäftsführender Gesellschafter von Aengevelt ...

In der kanadischen Provinz Ontario hat das Goldminenunternehmen Heritage Mining ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt