Mittelstands-Kreditplattform Kapilendo sammelt eine Million Euro für Hertha BSC ein

In neun Minuten und zwölf Sekunden sammelte das Berliner Fintech Kapilendo für den Fußball-Bundesligisten Hertha BSC eine Million Euro exklusiv mit den Hertha-Fans ein. Damit unterbietet Kapilendo die eigene Rekordzeit der ersten Hertha BSC-Finanzierung vom März diesen Jahres um elf Sekunden. Der Erlös fließt in den Ausbau der Nachwuchsarbeit, also in die Hertha BSC Fußball-Akademie.

„In den Tagen vor dem Start der zweiten digitalen Finanzierung mit Hertha BSC haben wir durch unsere Werbung im Stadion, unserer Newsletter-Anmeldungen und Registrierungen auf der Plattform ein enormes Interesse bei den Hertha-Fans gesehen. Es hat sich erneut bestätigt, dass die digitale Crowdfinanzierung eine perfekte Kombination aus Finanzierung, Kundenbindung bzw. Fanbindung und Marketing ist", sagt Christopher Grätz, Gründer und CEO der Kapilendo.

Am Dienstag, den 9. Mai ab 18:00 Uhr, öffnet die Kampagne erneut -  dann mit einer zusätzlichen Finanzierungssumme von 500.000 Euro für alle Anleger. Die Finanzierung läuft drei Jahre mit einer festen Verzinsung von 4,0 Prozent per annum.

Quelle: Pressemitteilung Kapilendo

Die Kapilendo AG ist ein Fintech-Startup mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen unterhält eine Plattform, die die Bereiche Crowdlending und Crowdinvesting vereint. Das Angebot umfasst sowohl klassische Kredite an kleine und mittelständische Unternehmen als auch Investments in Start-Up-Unternehmen. (TH1)

www.kapilendo.de

Zurück

Sachwertinvestments

Der Fondsdienstleister Real I.S. hat die Führung des Asset-Managements mit ...

Der Ausbau der Solarenergieproduktion schreitet rasant voran. Eine tragende ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt