Naturstrom-Tochter sammelt Kapital per Crowdfunding ein

Auf der Schwarmfinanzierungsplattform klimaschwarm.de, die die Plattformtechnologie von CrowdDesk nutzt, können Privatanleger ab sofort in ein neues Projekt investieren. Dabei wirbt die NaturStromErzeugung Oberfranken (NSE Oberfranken), eine Tochtergesellschaft der Naturstrom AG, mit einer auf eine Million Euro limitierten Schwarmfinanzierung Geld für die Refinanzierung eines Anlageportfolios in Oberfranken ein.

Das Anlageportfolio der NSE Oberfranken ist teilweise seit 2011 in Betrieb und besteht aus 27 Erzeugungsanlagen für Solar- und Windenergie, die über verschiedene Standorte verteilt sind. Privatanleger, die ab 500 Euro in das Projekt investieren können, sollen im Gegenzug für ihre Investition eine Rendite von 3,50 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von 10,5 Jahren erhalten. Die Tilgung des Nachrangdarlehens beginnt nach Angaben des Unternehmens Ende 2019 und erfolgt in gleichen jährlichen Raten über die gesamte Laufzeit.

„Mit der Bürgerbeteiligung möchten wir Bürgerinnen und Bürgern regional wie auch überregional die wirtschaftliche Teilhabe an der Energiewende ermöglichen. Denn letztlich soll das durch die Refinanzierung der Windkraftanlage frei gewordene Kapital dazu dienen, weitere Projekte zur nachhaltigen Stromgewinnung zu realisieren“, sagt Dr. Thomas Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom. „Wir freuen uns sehr, dass klimaschwarm.de und die Plattform unterstützenden Experten von CrowdDesk uns bei unserem Fundingprojekt unterstützen.“

Quelle: Pressemitteilung CrowdDesk und klimaschwarm.de

CrowdDesk bietet Unternehmen volldigitalisierte Funding-as-a-Service-Lösungen für die Online-Einwerbung von Kapital.

www.crowddesk.de

Die Klimaschwarm Plattform wird von der eco:finance GmbH betrieben. eco:finance gestaltet und organisiert die Finanzierung von Projekten, vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien. Dazu gehört neben der Schwarmfinanzierung auch die Vermittlung klassischer Darlehen für Projektgesellschaften. (TH1)

www.klimaschwarm.de

Zurück

Sachwertinvestments

Immocom, die Netzwerkplattform der Immobilienbranche, holt beim Berliner ...

Weniger Sonne, aber dennoch höhere Ausschüttungen. Zwei Euramco-Fonds ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt