Neues Vorstandsmitglied bei Aamundo

Mit Stefan de Greiff nimmt das letzte Gründungsmitglied des Asset und Investment Managers Aamundo Immobilien-Gruppe seine operative Tätigkeit in der Aamundo Holding als Vorstandsmitglied zum 1. Februar 2018 auf. Er zeichnet im Vorstand verantwortlich für die Bereiche Deal Sourcing, Projektentwicklung, Asset und Investment Management und leitet die beiden Geschäftsbereiche Asset Management und Projektentwicklung.

De Greiff bringt seine über 15jährige Berufserfahrung in den Vorstand ein, die unter anderem geprägt wurde durch zwei Positionen im Immobilien Investment Banking/Private Equity sowie Geschäftsführer- respektive Vorstandspositionen bei großen Wohnimmobilienbestandsgesellschaften. De Greiff wird den Portfolioaufbau der Gruppe im Core- (Aamundo Asset Management) sowie im Opportunistic-Bereich (Aampere Asset Management) hauptverantwortlich begleiten.

Der Vorstandssprecher der Aamundo Holding, Professor Dr. Nico Rottke, freut sich über diesen prominenten Neuzugang an zentraler Unternehmensstelle: „Mit Stefan de Greiff ist der Aamundo-Vorstand nun vollzählig mit allen drei Gründungsmitgliedern der Unternehmensgruppe besetzt. Herr de Greiffs Expertise aus dem Investment Banking sowie aus der Konzernwelt werden der Gruppe in den nächsten Jahren maßgeblich helfen, die ambitionierten Strategie- und Umsatzziele zu erreichen.“

Quelle: Pressemitteilung Aamundo

Die Aamundo Immobilien-Gruppe mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein auf die deutsche Immobilienwirtschaft fokussierter Asset und Investment Manager, der für dritte Kapitalsammelstellen wie Versicherungen, Versorgungswerke, Pensionskassen, Stiftungen oder Family Offices Immobilienportfolien finanziert, ankauft, bewirtschaftet und veräußert. (JF1)

www.aamundo.com

Zurück

Sachwertinvestments

Der Fondsdienstleister Real I.S. hat die Führung des Asset-Managements mit ...

Der Ausbau der Solarenergieproduktion schreitet rasant voran. Eine tragende ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt