Real I.S. wirbt 600 Millionen Euro Eigenkapital für Spezial-AIF ein

Die Phase der Eigenkapitaleinwerbung für den Spezial-AIF „BGV VI“ des Asset Managers Real I.S. geht dem Ende entgegen. Es ist damit innerhalb von drei Jahren gelungen, das für das Zielvolumen von einer Milliarde Euro notwendige Eigenkapital von circa 600 Millionen Euro einzuwerben. Zu den Investoren gehören Sparkassen und Pensionskassen sowie Banken aus dem genossenschaftlichen Bereich.

Bislang konnten rund 400 Millionen Euro in den Aufbau des Portfolios investiert werden. Weitere Investments mit einem Volumen von mehr als 160 Millionen Euro stehen vor dem Kapitalabruf. „Unsere Objektpipeline ist gut gefüllt, so dass wir davon ausgehen, noch in diesem Jahr weiteres Kapital der Investoren in einem größeren Umfang investieren zu können“, erklärt Georg Jewgrafow, Vorstandsvorsitzender von Real I.S.

Die Ausrichtung des „BGV VI“ liegt bei Core-/Core-Plus-Investments mit einer Diversifizierung und Risikostreuung nach Ländern und Nutzungsarten: Zielregion ist der Euro-Währungsraum mit einer Fokussierung auf Deutschland, Frankreich und die Benelux-Staaten. Bevorzugte Assetklassen sind Büro- und Handelsimmobilien, ergänzt durch Investmentchancen bei Logistikimmobilien und Budgethotels. „Das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Auswahl der Objekte ist die Qualität jeder einzelnen Investition. Dabei achten wir bei dem Aufbau des Portfolios insbesondere auf eine umfangreiche Diversifikation, die sowohl unterschiedliche Länder, Nutzungsarten und Mieter als auch differenzierte Vertragslaufzeiten umfasst“, sagt Jewgrafow.

Quelle: Pressemitteilung Real I.S.

Die Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien-Assetmanagement ist eine Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank (BayernLB) mit Sitz in München. Zu ihren Tätigkeitsfeldern gehören Geschlossene Publikumsfonds und Spezialfonds sowie individuelle Fondslösungen und das Management von institutionellen Immobilienportfolien. Seit 1991 hat die Unternehmensgruppe mehr als 100 Fondsprodukte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 7,2 Milliarden Euro initiiert. (JF1)

www.realisag.de

Zurück

Sachwertinvestments

Der Sachwert-Investmentmanager Patrizia stellt sein ESG-Team neu auf, um das ...

Malte Priester (48) wird spätestens mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 zum ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt