Schwarmfinanzierung realisiert rund 50 Millionen Euro Projektvolumen

Der Bauträger und Investor Sontowski & Partner Group (S&P) aus Erlangen hat in diesem Jahr gemeinsam mit dem auf die Finanzdienstleistungsbranche spezialisierten Company Builder Finleap die Crowdinvesting-Plattform Zinsbaustein.de gegründet. Seit dem Start konnten innerhalb kürzester Zeit bereits drei Projekte der S&P mit einem Mezzaninekapital von 2,85 Millionen Euro mitfinanziert werden. Insgesamt wird so bereits ein Projektvolumen von rund 50 Millionen Euro realisiert.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung von Zinsbaustein.de“, so Klaus-Jürgen Sontowski, geschäftsführender Gesellschafter der S&P. „Die hohe Nachfrage und die schnelle Platzierung der Nachrangfinanzierungen für Immobilienprojekte über Zinsbaustein.de zeigt, dass Crowdinvestment das Produkt der Stunde ist und bei Privatanlegern auf großes Interesse stößt. In Kürze wird Zinsbaustein.de auch Beteiligungsmöglichkeiten an zwei Studentenapartmentanlagen in Düsseldorf und in unmittelbarer Nähe zum Campus der renommierten EBS Universität für Wirtschaft und Recht (ehemals European Business School) in Oestrich-Winkel anbieten, die von Cube Real Estate realisiert werden“, ergänzt Sontowski.

Bei den bisher finanzierten Projekten handelt es sich um einen modernen Bürokomplex in Erlangen, einem Premium-Wohnbauprojekt in Forchheim sowie dem Pflegezentrum „Spectrum Stein“ im Süden von Nürnberg. Anleger erzielen bei allen Projekten bisher 5,25 Prozent Zinsen pro Jahr.

Quelle: Pressemitteilung S&P

Die Sontowski & Partner GmbH (S&P) ist ein Initiator, Projektentwickler, Bauträger und Investor im Immobilienbereich. Das Unternehmen mit Sitz in Erlagen wurde 1984 gegründet und beschäftigt über 70 Mitarbeiter. (JF1)

www.sontowski.de

Zurück

Sachwertinvestments

Malte Priester (48) wird spätestens mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 zum ...

Dr. Wulff Aengevelt, geschäftsführender Gesellschafter von Aengevelt ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt