TH Real Estate und Palmira Capital Partners kaufen für Club-Fonds ein

Die auf Immobilien spezialisierte Investmentgesellschaft TH Real Estate und Palmira Capital Partners haben eine Logistikimmobilie im fränkischen Winkelhaid für das Portfolio des Investoren-Club-Fonds „German Logistics“(„ICF GLog“) erworben. Das Objekt befindet sich rund 20 Kilometer südöstlich von Nürnberg. Verkäufer ist ein angeschlossenes Unternehmen der MCAP Global Finance Ltd in London, der europäischen Tochtergesellschaft von Marathon Asset Management, L.P., New York.

Das im Jahr 2001 errichtete Distributionszentrum umfasst eine Gesamtmietfläche von 13.830 Quadratmetern, bestehend aus Lager- Büro- und Sozialflächen. „Das Objekt zeichnet sich neben seiner verkehrstechnisch guten Lage im Großraum Nürnberg durch einen multifunktionalen und drittverwertbaren Grundriss aus“, so Thorsten Kiel, Head of Logistics, Europe.

Der „ICF GLog“ wurde von Institutional Investment Partners (2IP) für einen Investoren-Club initiiert und von TH Real Estate sowie Palmira Capital Partners gemeinsam umgesetzt. Er investiert in hochwertige Logistikimmobilien mit nachhaltiger Standortqualität in Deutschland. TH Real Estate und Palmira Capital Partners fungieren als Asset Manager.

Quelle: Pressemitteilung TH Real Estate

TH Real Estate ist eine weltweit tätige und auf Immobilien spezialisierte Investmentgesellschaft. Gegründet im April 2014 verfügt TH Real Estate aktuell über Niederlassungen in Amerika, Asien und Europa. Das verwaltete Immobilienvermögen liegt bei 26,1 Milliarden Euro, verteilt auf rund 50 Fonds und Mandate. Das Unternehmen gehört TIAA, einem US-amerikanischen Finanzdienstleister. TIAA Real Estate und TH Real Estate verwalten zusammen ein Immobilienvermögen von 87 Milliarden Euro und bilden nach eigenen Angaben eine der größten Immobilien-Investmentplattformen der Welt.

www.threalestate.com

Die Palmira Capital Partners GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein auf Logistik- und Industrieimmobilien spezialisierter Investment- und Asset-Manager. Ende November 2015 verwaltet Palmira ein Eigenkapitalvolumen von mehr als 650 Millionen Euro. Palmira verfügt über Büros in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Polen. (JF1)

www.palmira-capital.com

Zurück

Sachwertinvestments

Der Mainova-Konzern veräußert 50,1 Prozent seiner Anteile an der Mainova ...

Die Grüne Sachwerte GmbH, Finanzanlagenvermittler sowie Mit-Initiator von ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt