Timbercreek: „Neueinstufung von REITs bedeutet Mittelzuflüsse von mehr als 100 Milliarden US-Dollar“

Die bevorstehende Neueinstufung von börsennotierten Immobiliengesellschaften (Real Estate Investment Trusts, REITs) als eigenständiger Sektor im „Global Industry Classification System“ (GICS) wird nach Einschätzung des Investmentmanagers Timbercreek Asset Management einen bedeutenden Einfluss auf die Sichtbarkeit der REITs-Branche haben. Sie wird darüber hinaus zu Nettomittelzuflüssen von Aktieninvestoren in den Sektor führen, die REITs derzeit untergewichten.

Nach Angaben von Timbercreek Asset Management stecken drei der insgesamt 27 Billionen US-Dollar, die derzeit weltweit in Immobilien angelegt sind, in öffentlich gelisteten Immobilienportfolien wie REITs. Wenn die Gewichtung von REITs im neu eingeführten 11. Sektor des „Global Industry Classification System” auf Benchmark-Niveau erfolgt, würde dies Nettomittelzuflüsse von mehr als 100 Milliarden US-Dollar (89 Milliarden Euro) bedeuten - fast fünf Prozent der Marktkapitalisierung aller an der Börse notierten REITs in den entwickelten Märkten.

Beide Indexanbieter MSCI und S&P Dow Jones haben angekündigt, sie würden REITs als 11. und neuesten Sektor innerhalb des GICS einstufen, beginnend ab dem 31. August 2016. Zurzeit besteht der GICS aus zehn verschiedenen Sektoren und 24 Branchen. Im jüngsten Weißbuch „Die Attraktivität von REITs: Über Aktien und Anleihen hinausdenken” gibt Corrado Russo, Managing Director von Timbercreek, einen Überblick über die globalen Immobilien- und REITs-Märkte sowie deren Verbindung zu weltweitem Wachstum, steigenden Zinsen und anziehender Inflation.

„Weltweite REITs erweitern die Diversifikation und senken zugleich die Volatilität, sie komplettieren traditionelle Anlageklassen, während sie die spezifischen Vorteile von Immobilien beisteuern“, sagt Corrado.

Quelle: Pressemitteilung Timbercreek Asset Management

Timbercreek Asset Management wurde 1999 gegründet und ist ein globaler Manager von alternativen Anlageklassen mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von fünf Milliarden kanadischen Dollar (3,2 Milliarden Euro). (TH1)

www.timbercreek.com

Zurück

Sachwertinvestments

Die Grüne Sachwerte GmbH, Finanzanlagenvermittler sowie Mit-Initiator von ...

Catella Real Estate AG erwirbt in Kooperation mit Catella Investment Management ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt