HEP Kapitalverwaltung erhält Voll-Lizenz

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der HEP Kapitalverwaltung die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) erteilt. Mit der Voll-Lizenz will das weltweit tätige Unternehmen zügig seine Wachstumsstrategie umsetzten.

Die HEP Kapitalverwaltung ist auf das Gebiet New Energy spezialisiert und hat in der Vergangenheit bereits Geschlossene Publikums-AIF (alternative Investmentfonds) sowie Geschlossene Spezial-AIF mit Anlageziel erneuerbare Energien konzipiert und verwaltet. Durch die Voll-Lizenz können die Anteile der HEP-AIF – über Banken und Vermögensverwaltungsgesellschaften hinaus – auch über freie Finanzvermittler vertrieben werden, die auf Basis der § 34f Gewerbeordnung tätig sind.

„Nach der Registrierung unserer Kapitalverwaltungsgesellschaft im März 2014 und der organisatorischen und personellen Verstärkung der vergangenen Jahre war die Voll-Lizenz der nächste konsequente Schritt“, so Thorsten Eitle, CEO von HEP. „Mit der BaFin-Gestattung und der Bestätigung der hohen Standards in unserem Haus ist der Weg frei für unsere strategischen Wachstumsziele.“

Die auf Solarinvestment spezialisierte Fondsgesellschaft, die regelmäßig neue, aufstrebende Märkte weltweit für seine Anleger erschließt, hat im Zuge der BaFin-Gestattung die Unternehmensstruktur auf eine breitere Basis gestellt. Diese zusätzlichen Kräfte schaffen die Vorrausetzung, die geplante Konzeption eines neuen Solar-Portfoliofonds (AIF) für Privatanleger zügig voranzubringen.

Quelle: Pressemitteilung HEP

HEP ist ein weltweit tätiger New-Energy-Spezialist und besteht aus den Bereichen HEP Capital und HEP Energy. HEP Capital ist ein Finanzdienstleister mit dem Fokus auf erneuerbare Energien, der Investmentprodukte konzipiert und vertreibt. Die Verwaltung und das Risikocontrolling der Fonds (Fondsvolumen insgesamt rund 100 Millionen Euro) übernimmt die hauseigene Kapitalverwaltungsgesellschaft HEP Kapitalverwaltung AG. HEP Energy ist in der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb weltweiter Photovoltaik-Projekte tätig. Unternehmenssitz ist Güglingen bei Heilbronn in Baden-Württemberg. (JF1)

www.hep.global

Zurück

Sachwertinvestments

Die Onlinebeteiligungsplattformen LeihDeinerUmweltGeld und bettervest starten ...

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (Monega) hat die Ernennung von Christiane ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt