INP bringt weiteren Publikums-AIF an den Start

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat am 5. März 2018 die Vertriebsgenehmigung für den „25. INP Deutsche Pflege Portfolio“ erteilt. Das Beteiligungsangebot des Fondsanbieter und Asset Managers INP investiert als risikogemischter Publikums-AIF nach Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in ein Portfolio aus modernen Pflegeimmobilien, zum Teil ergänzt um Apartments für Betreutes Wohnen, an unterschiedlichen Standorten in Deutschland. Das Zeichnungskapital beträgt 18,6 Millionen Euro. Eine Beteiligung ist ab einer Zeichnungssumme von 10.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio möglich. Es sind monatliche Auszahlungen in Höhe von jährlich 4,75 Prozent während des Prognosezeitraums bis zum 31. Dezember 2029 vorgesehen.

Bei den fünf Fondsimmobilien handelt es sich um das Seniorenwohn- & Pflegeheim „Am Kastell“ im hessischen Groß-Gerau mit 71 stationären Pflegeplätzen, das „Stadthaus am Zwingerwall“ in niedersächsischen Goslar mit 91 stationären Pflegeplätzen und die Pflegeeinrichtung „Neues Schützenhaus“ in Clausthal-Zellerfeld (Niedersachsen) mit 61 stationären Pflegeplätzen. Hinzukommen das „Seniorenzentrum am See“ in Saerbeck (Nordrhein-Westfalen) mit 65 stationären Pflegeplätzen zuzüglich zwölf Tagespflegeplätzen und zwölf Apartments Betreutes Wohnen sowie das „Seniorenhaus St. Stephanus“ in Eltmann (Bayern) mit 48 Apartments Betreutes Wohnen zuzüglich 58 Tagespflegeplätzen und einem ambulanten Pflegedienst.

Betreiber der fünf Fondsimmobilien sind die Arche Noris gGmbH (Groß-Gerau), die Convivo-Gruppe (Goslar und Clausthal-Zellerfeld), die Qualivita AG (Saerbeck) und die SeniVita Sozial gGmbH (Eltmann). Mit den Betreibern wurden indexierte Mietverträge mit Laufzeiten zwischen 20 bis 25 Jahren zuzüglich Verlängerungsoptionen geschlossen.

Quelle: Pressemitteilung INP

Die INP Holding AG ist seit der Gründung im Jahr 2005 als Anbieter alternativer Investmentfonds und als Asset Manager im Bereich der Sozialimmobilien tätig. Unter dem Dach der INP Holding AG befinden sich verschiedene Tochtergesellschaften, die die operativen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Initiierung, dem Vertrieb und dem Management der INP-Fonds im Bereich der Sozialimmobilien abdecken. Das von der INP-Gruppe betreute Investitionsvolumen beläuft sich auf mehr als 424 Millionen Euro, verteilt auf 42 Pflegeimmobilien und sechs Kindertagesstätten. (JF1)

www.inp-gruppe.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Onlinebeteiligungsplattformen LeihDeinerUmweltGeld und bettervest starten ...

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (Monega) hat die Ernennung von Christiane ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt