Lebensversicherungen haben eine Zukunft
Die Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister und ihr auf betriebliche Altersversorgung spezialisiertes Schwesterunternehmen Hamburger Phönix erwarten nach einer Delle zu Anfang des nächsten Jahres wieder steigende Abschlusszahlen im Bereich Lebensversicherungen.
„Das gesellschaftspolitische Problem der Altersarmut in Deutschland bleibt unbestritten gleich. Wir bauen darauf, dass die produktunabhängige Beratung auch in Zukunft weiter anwachsen wird“, erklärt Oliver Drewes, Geschäftsführer von Maxpool.
Das Inkraftreten des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) am 1. Januar 2015 birgt laut Drewes Nachteile für unabhängige Makler. Dennoch bleibt der Maxpool-Chef optimistisch: „Wir im Maklermarkt sind schon mit ganz anderen Schwierigkeiten zurechtgekommen. Denken Sie an den gravierend angestiegenen Verwaltungsaufwand durch die eingeführten Dokumentierungspflichten und so weiter.“
Maxpool vertraut darauf, dass hochwertige Technologien und andere Effizienzsteigerungen helfen, weiterhin gut am Markt bestehen zu können.
Quelle: Pressemitteilung Maxpool
Maxpoolzählt nach eigenen Angaben mit mehr als 5.000 kooperierenden Maklern zu den größten unabhängigen Maklerpools in Deutschland. Neben Produkten von über 100 Gesellschaften bietet die 1994 gegründete Servicegesellschaft für Finanzdienstleister eigene Deckungskonzepte im Versicherungsbereich an. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. (TH1)
www.maxpool.de