Towers Watson implementiert „Unify“ für Versicherer

Das Beratungsunternehmen Towers Watson hat weltweit die Software „Unify“ eingebunden: Sie ermöglicht Versicherungsunternehmen, ihre gesamten Modellierungs- und Reporting-Aktivitäten in einem automatisierten und steuerbaren Prozess zu integrieren. Bestehende Software-Anwendungen von Towers Watson und Drittanbietern werden nahtlos eingeschlossen.

„Unify revolutioniert die bisherigen Möglichkeiten in Reporting-Prozessen”, sagt Michael Klüttgens, Managing Director der Versicherungsberatung von Towers Watson in Deutschland. „Versicherungsunternehmen erhalten damit eine Lösung für genau die Anforderungen, die sich durch Solvency II und andere Regularien stellen: umfangreiches und regelmäßiges Reporting, jederzeit, schnell und kostengünstig durchführbar.“

In die Plattform können alle Towers Watson-Anwendungen für Lebens- und Schaden-/Unfallversicherer sowie Lösungen von Drittanbietern, wie zum Beispiel alle Microsoft-Standardprodukte integriert werden. Eine nahtlose Integration sorge für besseren Datenfluss und Interaktion zwischen verschiedenen Anwendungen. Benutzerdefinierte Prozesse werden in einer Lösung vom Anfang bis zum Ende voll automatisiert zusammengeführt und terminiert.

„Mit Unify können Versicherer ihr gesamtes Reporting grundlegend verändern und den heutigen Anforderungen entsprechend aufstellen“, so Michael Mies, Leiter Software/Financial Modelling für Lebensversicherer bei Towers Watson in Deutschland. „Modellierungs- und Reporting-Prozesse laufen effizienter, konsistenter und sauber gesteuert ab. So heben Versicherer ihr gesamtes Risikomanagement auf eine neue Ebene.”

Quelle: Pressemitteilung Towers Watson

Towers Watson ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen mit Schwerpunkten auf Personal-, Risiko- und Finanzmanagement. Der Konzern hat weltweit circa 15.000 Mitarbeiter. Im Investment Consulting berät Towers Watson mehr als 1.000 institutionelle Anleger mit Vermögenswerten in Höhe von über 2,1 Billionen US-Dollar. (mb1)

www.towerswatson.com

Zurück

Versicherungen

Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten hat die Position des ...

"Um Regulierung effizienter zu machen, sollten die Regeln auf nationaler, ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt