Umfrage: Mehrheit der Deutschen bemängelt Angebotsstrategie der Versicherer

62 Prozent der Verbraucher bekommen von Versicherern nur selten oder gelegentlich Angebote, die genau ihren persönlichen Wünschen entsprechen. Umgekehrt sieht sich nur rund jeder fünfte Kunde von den Offerten der Versicherer in seiner individuellen Situation angesprochen. Zum Vergleich: Bei den Online-Händlern liegt die Angebots-Zufriedenheit der Kunden bei 47 Prozent. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Marketing und IT 2015“ der Computer Sciences Corporation (CSC).

Die Bereitschaft der Kunden, sich künftig von gezielteren Versicherungsangeboten überzeugen zu lassen, ist durchaus verbreitet. Jeder zweite Verbraucher steht maßgeschneiderten Policen zumindest nicht generell ablehnend gegenüber. Mehr als jeder Vierte gibt einem Kurswechsel zu einer passgenaueren Produktstrategie ausdrücklich grünes Licht. Die besten Chancen zur Kundenkommunikation sehen die Befragten für die Versicherer im E-Mail-Kontakt. Knapp jeder dritte Verbraucher möchte mit elektronischer Post auf individuelle Versicherungsangebote aufmerksam gemacht werden.

„Die Umfrageergebnisse zeigen sehr deutlich, welche Erfahrungen die Verbraucher in anderen Branchen machen, die von der Assekuranz nutzbar gemacht werden sollten“, sagt Christian Diemaier, Versicherungs-Experte bei CSC. Dem Online-Handel gelinge es beispielsweise, eine deutlich individuellere Kundenansprache sicherzustellen. So sei es besonders auffällig, dass hier nur knapp jeder fünfte Kunde bemängelt, selten oder nie ein passgenaues Angebot zu finden. Bei den Versicherungskunden kritisieren das aber 46 Prozent.

Der generelle Wunsch zur persönlichen Ansprache spiegelt sich in einer branchenübergreifend kritischen Sicht auf Werbemaßnahmen wider: 80 Prozent der Verbraucher sind der Meinung, zu viel Werbung zu bekommen, die an ihren Wünschen vorbeigeht. Den Einsatz individueller Daten für eine gezieltere Produktgestaltung wollen die Verbraucher mit einem Mehrwert verknüpft sehen. So sind 60 Prozent bereit, einem Unternehmen persönliche Informationen zugänglich zu machen, wenn sie dafür im Gegenzug einen Preisvorteil nutzen können.

Quelle: Pressemitteilung CSC

Computer Sciences Corporation (CSC) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Next-Generation-IT-Dienstleistungen und -Lösungen. Das Unternehmen hat rund 70.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete in den zwölf Monaten bis zum 3. April 2015 einen Umsatz von 12,2 Milliarden US-Dollar. (TH1)

www.csc.com

Zurück

Versicherungen

Zum sechsten Mal präsentiert MRTK, Herausgeber von Maklermarktstudien, den ...

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sieht kritische ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt