VHV-Gruppe leitet Generationenwechsel ein

Der Aufsichtsrat der VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung/VHV Holding hat Thomas Voigt (60) mit Wirkung zum 1. Juni 2022 zum Nachfolger von Uwe H. Reuter (65) als Vorstandsvorsitzender der VHV-Gruppe berufen. Reuter soll nach zwei Jahrzehnten erfolgreicher Führung des Konzerns in den Aufsichtsrat der VHV sowie der VHV Holding wechseln und den stellvertretenden Vorsitz des Gremiums sowie den Vorsitz des Personalausschusses übernehmen. Voigt ist seit 2009 Vorstandssprecher der VHV Allgemeine Versicherung und seit 2003 Mitglied des Vorstands der VHV Holding. Gleichzeitig leitet die VHV Gruppe einen Generationenwechsel in den Leitungsgremien ihrer Gesellschaften ein.

Zum Wechsel von Voigt an die Unternehmensspitze wird Dr. Sebastian Reddemann (39), Vorstand Komposit der VHV Allgemeine Versicherung, Voigt in seiner derzeitigen Funktion als Vorstandssprecher der VHV Allgemeine Versicherung folgen. Zugleich soll Reddemann das Komposit-Ressort im Vorstand der Konzernobergesellschaften VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung und VHV Holding übernehmen.

Im Vorstand der VHV Allgemeine Versicherung übernimmt zum 1. Juni 2021 Dr. Thomas Diekmann (43), bislang Leiter Unternehmensentwicklung und -steuerung, das Ressort Autoversicherung von Dr. Per-Johan Horgby (53), der das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlässt, aber weiterhin als Berater zur Verfügung steht. Es ist zudem beabsichtigt, Sina Rintelmann (36), bislang Leiterin der Schadenbearbeitung in der Kredit- und Kautionsversicherung, im ersten Halbjahr 2022 die Gesamtleitung dieses Ressorts zu übertragen.

In der Hannoversche Lebensversicherung wird zum 1. Juli 2021 Dr. Thomas Wüstefeld (38), seit 1. Juli 2020 Generalbevollmächtigter, zum Vertriebsvorstand des Unternehmens berufen. Gleichzeitig wird Boris Sonntag (43) zusätzlich zu seinem Vorstandsmandat in der Kapitalanlagegesellschaft Wave Management AG das Ressort Kapitalanlage der Hannoversche Lebensversicherung von Ulrich Schneider (56) übernehmen. Schneider bleibt als Vorstandsvorsitzender der Wave Management AG und als Kapitalanlagevorstand des Konzerns verantwortlich für die Kapitalanlage der gesamten VHV-Gruppe.

Die für das Jahr 2022 vorgesehenen Neubestellungen in die Vorstände der VHV a.G., der VHV Holding und der VHV Allgemeine Versicherung stehen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung VHV-Gruppe

Die VHV-Gruppe ist mit ihren Marken und Gesellschaften im Bereich Versicherungen, Vorsorge und Vermögen tätig. In Deutschland treten die einzelnen Gesellschaften unter den Marken VHV Versicherungen und Hannoversche und VAV Versicherungen (Wien) auf. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 3.200 Mitarbeiter.

www.vhv-gruppe.de

Zurück

Versicherungen

"Um Regulierung effizienter zu machen, sollten die Regeln auf nationaler, ...

In der Produktentwicklung sind die Versicherer kreativ – doch nicht alle neuen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt